Vorklinische Onkologie
Erweitern Sie Ihre präklinischen Onkologie-Verbindungen mit einer umfassenden Reihe von präklinischen Onkologie-Studien, einschließlich In-vitro- und In-vivo-Pharmakologie-Wirksamkeitsmodellen, In-vivo-Bildgebungstechnologien sowie Funktionen für fokale Strahlung.
Beschleunigen Sie Ihren nächsten Durchbruch in der Krebsforschung.
Wenn Ihre Forschung das Potenzial hat, Leben zu retten, verdienen Sie einen Partner mit dem Wissen über Onkologie-Pharmakologie, der Breite von Instrumenten und der Erfahrung, um lebensverändernde Medikamentenkandidaten durch klinische Studien ohne GLP, präklinische Entwicklung und Onkologie schnell und effizient zu voranzubringen.
Wir haben Hunderten von Unternehmen dabei geholfen, ihre nächste lebensverbessernde Verbindung zu finden.

Zelllinien und Tumormodelle
Sehen Sie sich in unserer vollständigen Zelllinienliste Wachstumskurven von Zelllinien an oder lesen Sie unsere Sportlights zu Tumormodellen.
Unterstützung bei Immuntherapie und adoptiver Zelltherapie
Wir bieten über 30 verschiedene syngene Tumormodelle mit sowohl solider als auch verbreiteter Herkunft, um Ihnen viele Möglichkeiten zu bieten, Ihre immunonkologische Forschung voranzutreiben. Wir verbessern und erweitern kontinuierlich die Möglichkeiten der adoptiven Zelltherapie:
Durchflusszytometrie, Bildgebung und Strahlung
Seit über einem Jahrzehnt bieten wir eine branchenführende Reihe von In-vivo-Bildgebungsmodalitäten für eine optimale pharmakologische Abfrage bei Bedarf an. Diese beinhalten:

Vorklinische Onkologieressourcen
Spotlight:
LL/2: Ein immunsuppressives murines Tumormodell
Lungenkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen in den USA diagnostiziert wird, und bei weitem die häufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern und Frauen. Die American Cancer Society schätzt, dass 2019 228,15 neue Fälle von Lungenkrebs (116,44 bei Männern und 111,71 bei Frauen) ... Lesen Sie mehr über das LL/{[# 0]}-Modell
Spotlight:
B16-F10: Ein Maus-Melanom-Modell
Zu den Hautkrebsarten gehören Karzinome aller Hautschichten, wobei Basalzellkarzinome (BCC) und Plattenepithelkarzinome (SCC) die häufigsten sind. Melanome und nicht melanomartige Hautkrebsarten (Merkelzellkarzinom, Kaposi-Sarkom, kutanes Lymphom und andere Sarkome) sind viel seltener ... Lesen Sie mehr über ein Maus-Melanom-Modell
Poster:
Vorklinische Modelle für multiples Myelom
Das multiple Myelom ist eine klonale B-Zell-Malignität, die durch die Akkumulation von terminal differenzierten, Antikörper produzierenden Plasmazellen im Knochenmark gekennzeichnet ist, die invasiv und arzneimittelresistent ist. Die Patienten sind im Allgemeinen bis zu einem sehr späten Erkrankungsstadium asymptomatisch. Es gibt nur wenige vorklinische Modelle, die menschliche Krankheiten rekapitulieren. In dieser Arbeit haben wir das menschliche MM.1 S-Modell und das murine 5TGM1-Modell evaluiert ... Lesen Sie mehr über die präklinischen Modelle des multiplen Myeloms
Poster:
Detaillierte myeloide Zellcharakterisierung im murinen syngenen CT.26-Darmkarzinom-Modell durch 10-Farbflusszytometrie
Die Wirksamkeit immunmodulierender therapeutischer Antikörper gegen Krebs, die in den letzten Jahren von der FDA zugelassen wurden, z. B. Anti-CTLA-4 und Anti-PD-1, hat das Interesse an Methoden geweckt, die ein mechanistisches Verständnis der Wirkstofffunktion ermöglichen ... Lesen Sie mehr über die eingehende Charakterisierung myeloischer Zellen
Über vorklinische Onkologie
Im Jahr 2019 hieß Covance den vorklinischen Pharmakologie-Onkologie-Anbieter, MI Bioresearch, in der Covance-Familie willkommen. Sie können jetzt auf Hunderte von Zelllinientests und Tumormodellen sowie auf Tausende potenzieller Onkologiepatienten für klinische Studien zugreifen oder eine umfangreiche Bibliothek mit
Veranstaltungen der vorklinischen Onkologie
Zugehörige Dienstleistungen
Bildung und Ressourcen
Präklinisch
Onkologie-Veranstaltungen
Onkologie – Kontaktaufnahme: telefonisch unter 734-404-7752 oder durch Ausfüllen dieses Formulars